Tomaten Ausgeizen

Ausgeizen fördert die Fruchtbildung
Um einen hohen Ernteertrag mit reifen Früchten zu erreichen, werden die Seitentriebe in den Blattachsen mit den Fingernägeln abgeknipst oder herausgebrochen. Durch das sogenannte „Ausgeizen“ wird die Kraft in die vorhandenen Früchte gebracht und sie reifen besser aus. Sobald die ersten Früchte Farbe zeigen können Sie alle Blätter bis zur ersten Tomatentraube entfernen. Diese Massnahme fördert das Ausreifen der Tomaten. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis zur obersten Traube. 
Nährstoffversorgung
Die Tomaten gelten als Starkzehrer. Dies bedeutet, dass diese Pflanzen dem Boden während der Wachstums- und Fruchtphase besonders viele Nährstoffe, insbesondere Stickstoff entziehen.